Impressum

Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt HIS Hanse Immobilien Solutions GmbH („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Website www.hanse-immobilien-solutions.de zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar.

Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de


Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
 1. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.
 2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
 3. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
 4. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
 5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen.
 6. Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.

Wenn Sie eines der aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
info@his-gmbh.de


Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen.


Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, holen wir dafür – wenn gesetzlich vorgeschrieben – Ihre Zustimmung ein.


Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:
 1. Nicht personenbezogene Daten – automatisch erfasste technische Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen (z. B. Geräteinformationen, Browserdaten, Sitzungsdauer, Clickverhalten usw.)
 2. Personenbezogene Daten – freiwillig übermittelte Informationen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Angaben über Anfragen via Kontaktformular.


Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen – inklusive SSL-Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, insbesondere bei Datenübertragungen im Internet.


Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Falls Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass diese Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln.


Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
 • Sitzungscookies: werden nach Ende der Sitzung gelöscht.
 • Permanente Cookies: bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert.
 • Drittanbieter-Cookies: z. B. von Analyse- und Marketingdiensten.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren.


Verwendung von Google Web Fonts
Diese Website nutzt Web Fonts von Google für eine einheitliche Darstellung. Beim Laden der Seite wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.google.com/policies/privacy/


Marketing
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können wir Ihnen relevante Informationen zu unseren Leistungen zusenden. Sie haben jederzeit das Recht, dem zu widersprechen. Einen entsprechenden Abmeldelink finden Sie in jeder Marketing-E-Mail.


Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Sollten dennoch personenbezogene Daten von Minderjährigen gespeichert worden sein, löschen wir diese umgehend nach Kenntniserlangung.


Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie auf geeignete Weise.


Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
HIS Hanse Immobilien Solutions GmbH
Robert-Bosch-Str. 19
25451 Quickborn
E-Mail: info@his-gmbh.de